Von Twin Leads und japanischen Brüllwürfeln

Ich bin ja ein großer Freund von Twin Leads und ausgedehntem Gitarrengedudel, und Musikjournalisten erwähnen bei Bands die dieses Stilmittel zelebrieren grundsätzlich Thin Lizzy, also habe ich mir deren Referenzalbum Jailbreak besorgt bin damit aber wenig glücklich. Es ist netter, aber wenig spektakulärer Hardrock und die Zwillingsleitgitarren hört man ab und an mal in einem Solo. Enttäuschend. Es gibt allerdings eine Band die quasi eine sanftere Version der frühen Iron Maiden sind, jedenfalls was die Instrumentalpassagen betrifft, mit eben jenen doppelläufigen Gitarren und einem dominanten Bass. Die Rede ist von Wishbone Ash, die ich erst diesen Winter entdeckt habe und durch deren Alben ich mich seitedem begeistert durchlausche. Glorreich !

Und wenn wir schon bei alteingesessenen Gitarrenhelden sind: nach einigen extradämlichen Aussagen von Dave Mustaine habe ich Megadeth vor einigen Jahren aus meiner Sammlung verbannt nur um bei meinen 80er Revivalorgien wieder auf Peace Sells… zu stossen (die 2011er Remastered Edition) und da muss ich leider zugeben dass ich dem Klaus Kinski des Metal seine Idiotie verzeihen muss weil er schlicht ein Musikgenie ist und ich auf Rust in Peace und sogar The System has failed einfach nicht verzichten mag. Im Gegensatz zu Manowar übrigens, so tolerant bin ich dann doch wieder nicht.

Zurück zu zeitgenössichen Tönen: Supersonic Home von The Adventures ist ein wunderschönes Indieschrammelalbum mit verträumtem Gesang zweier Sängerinnen. Sehr entspannt und wunderschön.

Und dann mag ich Fidlar gerade sehr gern, wobei ich das neue Album noch gar nicht gehört habe und immer noch beim selbstbetitelten Debutalbum hänge. Das ist so Lo-Fi Indie/Punk und geht immer.

Wenn ihr eure Lauscher mal etwas strapazieren wollt, kann ich die japanische Neometalband Dir En Grey empfehlen, der Sänger ist ein veritables Stimmwunder und Arche ist ein extremes, völlig unberechenbares und abwechslungsreiches Album das ich immer noch nicht richtig verarbeitet habe. Faszinierend.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Musik von scorn. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.