Archiv der Kategorie: Nerdshirt des Monats
Nerdshirt des Monats
The Sword
Der Abend fing denkbar schlecht an. Ich wollte noch etwas in der Arbeit fertigbekommen, also bin ich nicht mehr heim gefahren sondern länger geblieben und erst mal zum Thai. Dort wurde mir der Stempel auf meiner Sammelkarte verweigert weil diese schon abgelaufen war, ausserdem hatte ich mein unmetallischtes Shirt überhaupt an und während ich mein Curry runterschlang fiel mir ein dass die Konzertkarte daheim an der Pinnwand hing und keine Zeit mehr blieb sie zu holen.
Das ekelhafte Wetter hat mich schon gar nicht mehr berührt, dafür bin ich dann am Zielbahnhof auf der falschen Seite ausgestiegen und musste einen längeren Umweg nehmen. Nachdem ich zähneknirschend zum zweiten mal den Eintrittspreis gezahlt, ein spaciges Shirt eingesackt hatte und das erste Bier wohlige Wonne verbeitete ging mit dem lässigen Sludge der Münchner Vorband langsam aber sicher die Sonne auf.
Und dann kamen The Sword mit Grooves und Riffs und Licks und Soli und habe ich die Grooves schon erwähnt ? Und die Riffs ? Nicht von dieser Welt. Und dann geben sich die vier Rockgötter auch noch völlig unprätentiös und harmonieren wie ein Wesen mit 8 Armen. Zweifellos eins der besten Konzerte das ich je gesehen habe von einer der coolsten Bands aller Zeiten. Chapeau.
Legoland
Für Adrenalinjunkies ist das Legoland eher nichts, während der Fahrt auf dem Feuerdrachen Coaster kann man bequem Sudokus lösen und die quietschbunten Slushies verursachen deutlich mehr Herzrasen als die Fahrgeschäfte. Der Park ist halt für Famlilien mit kleineren Kindern ausgelegt, die meisten Attraktionen können bereits Dreijährige fahren. Dafür zahlen Kinder ab drei Jahren aber auch beinahe den vollen Eintrittspreis, allerdings gibt es verschiedene Vergünstigungen. Eine erlaubt etwa einem Erwachsenen ein Kind kostenlos mitzunehmen, was vor der Kasse zu lustigem Geschacher führt wodurch man als unbedarfter Kinderloser schnell zu unverhofftem Nachwuchs kommt.
Kulinarisch gibt es erwartungsgemäss süsses und klebriges, fettiges und salziges aber überraschenderweise auch gesundes: ein Gemüsecurry beispielsweise. Ganz hingerissen war ich von meinem Schmeckerfatz Eis mit Smartiestopping.
Vor allem im Miniland gibt es etliche, teils animierte Legomodelle zu bewundern: die Allianzarena, den Hamburger Hafen oder Venedig aber das verblasst alles neben den phantastischen Star Wars Dioramen. Und shoppen kann man natürlich auch, praktisch jede Familie verlässt das Legoland mit einer prall gefüllten gelben Tüte. Die Box auf meiner Wunschliste gab es leider nicht, dafür habe ich mir das obligatorische Shirt rausgelassen.
Ein wichtiger Tipp noch: man kann am Eingang ein kostenloses Trackingarmband für Kinder bekommen um den Stumpen wiederzufinden wenn er sich entschliesst in einem unbeobachteten Moment auszubüchsen.
Und noch ein Nerdshirt
Auf dieses Shirt habe ich 5 Wochen gewartet und dementsprechend glücklich war ich dann als es endlich geliefert wurde. Fugazi habe ich vor kurzem wiederentdeckt und höre seitdem ihre Alben rauf und runter, insbesondere In on the Kill Taker wo sich ein Hit an den nächsten reiht. Es sind zwar auf jeder Platte ein paar Stücke die ich schrecklich finde, aber der Rest rockt dafür umso mehr. Hört euch beispielsweise mal Smallpox Champion an und versucht dabei nicht wie elektrisiert durch die Wohnung zu zappeln.
Nerdshirt des Monats
Dieses glorreiche all-over Shirt von MDK kam gerade an, schade bloss dass das Wetter so langsam aber sicher auf Herbst umschwenkt.
Caos Cartel
Mich beschleicht das Gefühl dass im Sommer alle Bands auf irgendwelchen Festivals umher vagabundieren und daher interessante Konzerte rar gesät sind. Umso erfreulicher wenn es zwischendrin einen Lichtblick gibt, wobei ich zugeben muss dass ich bei Caos Cartel etwas voreingenommen bin weil der Schlagwerker ein Spezl von mir ist. Nichtsdestotrotz war es ein grosser Spass für’s Trommelfell, wenn man auf brachiale Grooves steht. Den viertletzten Song fand ich am besten, der Druck war beinahe in Bolt Thrower Regionen. Weiter so :-)