Das Deaf Forever ist mein erstes Abo jemals und das Shirt gab es als Belohnung :-)
Archiv der Kategorie: Nerdshirt des Monats
John Coffey und IRØN WOLF
Gestern war ich auf meinem ersten Konzert dieses Jahr und es begann leider etwas durchwachsen: IRØN WOLF spielten unauffälligen Sludge mit seltsam unpassendem Krächzgesang und man merkte dem Fronter an dass er sich nicht so richtig wohl fühlte. Dafür waren John Coffey dann absolut großartig.
Die Niederländer haben nicht nur gerockt wie die Berserker sondern sind auch charmante Entertainer. Vom Feinsten. Natürlich habe ich mir auch ein Laiberl gegönnt, blöderweise sind die Ärmel des Longsleeves gute 10cm zu kurz. Nachdem mir T-shirts aber eh lieber sind bringe ich das Teil mal zum Schneider, etwas ärgerlich aber was soll’s.
Update: hier noch das Shirt das mal ein NotLongEnoughSleeve war:
Nerdshirts des Monats
Nachdem ich in letzter Zeit so vielen Lapfox Produktionen lausche war es angebracht ein wenig Merchandise zu ordern 8-)
Nerdshirt des Monats
Nerdshirts des Monats
Nerdshirt des Monats
Gerade ist das teuerste Nerdshirt angekommen das ich je bestellt habe, wegen Adressverwirrungen musste es drei mal den Atlantik überqueren bis ich es endlich in Händen halten konnte.
Zu D.R.I. fällt mir noch eine witzige Geschichte ein: in den 80ern verschlug es mich in einen 2nd Hand Schallplattenladen in Brighton wo ich das Crossover Album entdeckte, allerdings war die Platte gewellt und ich habe versucht mich mit dem Besitzer in holprigem Englisch zu unterhalten weil ich besorgt darüber war ob sich die Scheibe ohne Probleme abspielen lässt. Der Händler hat sie mir dann vorgespielt und mir immer wieder versichert dass es schon ok ist weil es ja „Fresh Metal“ ist, was mich enorm verwirrt war weil ich ja ein Hardcore Album kaufen wollte und von dem Subgenre noch nie gehört hatte. Es hat einige Zeit gedauert bis ich herausfand dass er eigentlich „Thrash Metal“ gesagt hat.
Noch lustiger war aber als ich meiner Gastmutter erzählte dass ich Acid (ich meinte Acid House) nicht so gut fand, worauf sie mich sehr befremdet ansah und sagte dass das in England verboten sei was wiederum bei mir ungläubiges Staunen auslöste. Erst Jahre später ist mir bewusst geworden dass sie dachte ich rede von LSD.
Update: die freundlichen Menschen von Beer City haben es geschafft die U.S. Post zur kostenlosen Lieferung zu überreden und mir gerade das Porto zurücküberwiesen. War also doch nicht ganz so teuer, das Laiberl. Da lass ich mir doch gleich mal ein D.R.I. Album dafür raus :-)